... ist ein in sozialen Medien mittlerweile millionenfach gesehener Kurzfilm, der die zumeist unbekannten Vorteile einer rein pflanzlichen Ernährung hinsichtlich Umwelt, Klima, Gesundheit, Menschenrechten und Tieren aufzeigt. Und das betrifft uns alle…
Wer weitere Informationen sucht oder Fragen zum Film hat, ist hier genau richtig!
Über die Navigationsleiste rechts oben gibt es die weiteren Infos, z.B. wie es sein kann, dass die Tierhaltung 51% aller Treibhausgase verursacht und warum im Schnitt 12 kg Tierfutter und 15.000 Liter Wasser nötig sind, um ein Kilogramm Rindfleisch zu erzeugen. Und es wird erläutert, wieso vegane Ernährung – entgegen vielen Vorurteilen – eben absolut keine Mangelernährung ist und was es mit Vitamin B12 auf sich hat. Auch der Mythos von der "gesunden Milch" wird entkräftet, mit dem uns seit Jahrzehnten falsche Tatsachen vorgegaukelt werden. Daneben werden die größten Vorurteile über "Veggie" aufs Korn genommen.
Die rein pflanzliche Ernährungsform wird als „vegan“ bezeichnet – ein Wort das mittlerweile die unterschiedlichsten Reaktionen hervorruft. Die einen können es nicht mehr hören und ihnen geht der Hype "tierisch" auf die Nerven, für andere ist es eine grundsätzliche Lebenseinstellung und wieder andere probieren es einfach mal so aus, weil es gerade im Trend liegt. Bei diesem Thema stellen sich viele Halbwissende als Experten dar.
Dabei steckt auf den zweiten Blick weit mehr dahinter als die Tierliebe von Ökofreaks. Auch wenn es zuerst einmal unglaublich klingt: Durch eine vegane Lebensweise kann jeder Einzelne einen einfachen Beitrag dazu leisten, um viele der wohl größten Probleme des 21. Jahrhunderts effektiv zu bekämpfen. Die Dringlichkeit dieser Aufgabe sah Albert Einstein bereits vor rund 100 Jahren.
Und – wo Politik und Regierung aus Rücksichtnahme auf die Wirtschaft versagen – ist Eigeninitiative gefordert.
Denn unsere typisch westliche Ernährung, die fast zur Hälfte aus tierischen Produkten besteht, hat weitreichende Folgen für Klima, Umwelt, Gesundheit und den Welthunger. Ganz zu schweigen von den Milliarden Land- und Meeresbewohnern, die pro Jahr ohne Not getötet werden.
Lassen Sie sich nicht von Werbung und Tierindustrie beeinflussen! Informieren Sie sich über Ihre Ernährung und Ihre Gewohnheiten und entscheiden Sie aus eigener Erfahrung, eigenem Wissen und Gewissen!